von Musen und Mächten 2020
Ausstellung mit Live-Malerei von
Raimund Pallusseck und Alexandra Seils
21.-30. August 2020
Die Ausstellung zeigt großformatige und neue Arbeiten von Alexandra Seils und Raimund Pallusseck. Während der Ausstellung wird das Künstlerpaar die Musen und Mächte – jeder an einer großen Leinwand – live herausfordern.
Alexandra Seils
wird auf einer Malfläche von 2x10 Metern eine Meereswelt entstehen lassen, die von „bekannten“ mythischen und erdachten Figuren belebt wird. Eine große Inspiration kommt von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen auf und mit dem Meer. Ein bildstarkes und dynamisches Werk ist zu erwarten.
Raimund Pallusseck
nimmt sich der Figur des Prometheus an, derjenige der dem Menschen das Feuer brachte. Feuer ist Werkzeug und Machtinstrument, es kann wärmen und zerstören. Es ist offen, ob Pallusseck sich auf eine ausgeglichene Gradwanderung begibt oder ob er sich klar für einen Zustand entscheidet. Mit Sicherheit jedoch wird die Auseinandersetzung und Spannung der Gegensätze, wie stets in seinen Bildern, spürbar sein. Der Titel „Sie verlernten die Furcht vor der Nacht“ wird ein tragender Gedanke bei der Entstehung seines Werkes von 3x6 Metern sein.
Livemalerei
Kunst soll Sinneserlebnisse erzeugen, die den Zuschauer berühren und ihn in eine eigene Gefühlswelt bringen.
Der Malprozess - der Wandel der Malerei - wird über die 10 Ausstellungstage für die Besucher zu beobachten sein. Sie werden die Wendungen und Auseinandersetzungen, die zu einem Malprozess gehören, live miterleben.
Die großen Leinwände geben Spielraum für kraftvolle und dynamische Malweisen. Seien Sie gespannt.
Interview auf NDR Kultur
Wir freuen uns über einen Beitrag zu unserer Ausstellung auf NDR Kultur
Die Live-Malerei wird täglich zusammengefasst
Die Künstler werden die Ausstellung mit Kopf und Herz begleiten, die gesamte Zeit Vorort sein und den Besuchern gegenüber aufgeschlossen sein und sie visuell am Entstehungsprozess von beeindruckender Malerei teilhaben lassen.
Schuppen 6
An der Untertrave
23552 Lübeck
Öffnungszeiten
täglich von 11-18h und Freitags von 11-20h
Eintritt frei
Die Corona-Auflagen erfüllen wir mit unserem Hygiene-Konzept, welches unter anderem folgendes beinhaltet:
-
Getrennte Ein-und Ausgänge
-
Hände-Desinfizierung
-
derzeit maximal 50 Besucher zur gleichen Zeit in der Ausstellung
-
Aufnahme von Kontaktdaten (Vernichtung nach 4 Wochen)
-
Masken sind Pflicht
Wichtiger Hinweis: wenn Sie Corona- oder Erkältungssymptome haben oder Sie sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zuhause.